Angesagte Haar-Looks 2021
Charakterstark und variabel: der Pony
Jahrelang nur ein Stiefkind, nun ist der Pony ein absolutes Must have. Besonders stylisch ist er in der überlangen Variante (auch als Gringe bezeichnet), der in der Mitte geteilt wird. Die Seiten gehen in Stufen über und bringen Bewegung ins Spiel. Akurat und gerade geschnitten avanciert er ebenfalls zum Hingucker.
Gerne kombiniert mit glattem, eng anliegendem Haar oder auch einem Pferdeschwanz zeigt sich diese Scheitelvariante perfekt für fast alle Gesichtsformen.
Überraschend, aber schön und zurück: die Wasserwelle
Dieser Trend stammt aus den 1920ern und punktet bei kürzeren Frisuren und verschiedenen Varianten des Bobs, der auch in 2021 zu den Frisuren-Highlights gehören wird. Die Wasserwelle lässt sich elegant stylen und eignet sich für alle Haarlängen - sowohl bei dickem als auch bei feinem Haar.
Hier wird nur die Hälfte des Haares weggesteckt, das wirkt besonders leger. Das Haar einfach hinten am Kopf zusammenfassen und befestigen. Sieht auch toll aus bei einem Pferdeschwanz oder Dutt! Die Haarlängen dürfen einfach und natürlich heraushängen.
Freche kurze Haare, die jeder Gesichtsform schmeicheln, bieten zahreiche Stylingmöglichkeiten. Bei diesem Look finden sich unterschiedliche Haarlängen: seitlich und am Hinterkopf meist kürzer, am Oberkopf darf es ruhig voluminöser und etwas länger sein. Der Style eignet sich - gerne mit Locken oder ein wenig Bewegung im Haar - auch für trendige Damenfrisuren ab 40 Plus. Wer´s hingegen etwas länger mag, bleibt beim variantenreichen Bob.
Von wegen Übergangsfrisur: das schulterlange Haar
Mittellanges Haar fällt in mehreren Stufen voluminös bis über die Schultern. Nicht wegzudenken: ein längerer Pony, der fransig sein kann, ein wenig gewellt und bis mindestens zu den Augenbrauen heranreicht.