Angesagte Haar-Looks 2022 für SIE
Flechtfrisuren – variantenreich und schick
Langes Haar liebt raffinierte Flechtfrisuren. Voll im Trend sind der französische Zopf, ein geflochtenes Kopfband oder auch ein geflochtener Pferdeschwanz. Detailverliebtsein ist hier gefragt, so entstehen auch tolle Business-Frisuren, die ein absoluter Hingucker sind. Beim Dutt darf es ruhig ein wenig unordentlicher sein, das macht den Look weicher und unkomplizierter.
Haartücher – die neuen textilen Lieblinge
Ob uni, bunt oder mit attraktiven Mustern - man legt sie über das Haar und knotet sie einfach im Nacken zusammen. Das gibt einen echt coolen Look und schützt zudem noch das Haar vor Frizz. Wer geschickt ist, kann den Stoff auch in die Haare einweben. Nimmt man ein extra großes Tuch, kann man es gleich auch als Schal verwenden!
Hier scheiteln sich die Geister
Bei allen brandneuen Frisuren-Trends trägt Frau jetzt gerne einen Scheitel. Ob seitlich angesetzt oder ganz besonders trendy mittig – er lässt jede Frisur sehr modern und cool wirken. Das sieht übrigens auch mit Pferdeschwanz oder offenen Haaren perfekt aus!
Am liebsten outgrown: der Pony
Leicht zu stylen und bei jeder Haarlänge tragbar. Am schönsten ist dieser Look, wenn die Ponypartie wie frisch herausgewachsen wirkt. Dann reicht sie bis über die Augenbrauen und gerne auch noch ein Stück tiefer.
So retro wie noch nie: der Pferdeschwanz
Wer auf unkomplizierte Stylings steht, findet bestimmt im hoch angesetzten Pferdeschwanz sein Frisuren-Highlight 2022. Einfach die Haare mit einem Haargummi oben zusammenbinden und nach Lust und Laune mit Blumen, Edelsteinen oder Ringen schmücken. Sehr stylisch sehen auch seitliche Haarklammern in Neonfarben (!) aus.
Schmeichelt jeder Frau: der Bob
Er ist definitiv ein Dauerbrenner und in 2022 macht er besonders als Super Short Bob Furore. Gerade bis zu den Wangenknochen oder maximal bis auf Kinnlänge und stumpf geschnitten, trägt Frau ihn gerne mit einem angesagten Mittelscheitel oder mit einem Pony, der tief über die Augenbrauen reicht.
Das Leben ist bunt und bleibt es auch:
Die neuen Top-Farbtrends 2022 für SIE
Viele Frauen ab 50 Plus entscheiden sich, entweder mit den ersten grauen Strähnen ihre lange Mähne abzuschneiden oder aber die herausgewachsenen grauen Strähnchen zu 100 % zu verstecken. Lust auf ein Umstyling? Denn der Trend geht zunehmend zum selbstbewussten Statement für die eigene Silbermähne. Und das mit Recht. Übrigens auch bei den Männern!
Die neue Natürlichkeit: Grau wird salonfähig!
Grau ist keine Farbe - aber ja doch!
Grau ist cool und zeitlos: Sie haben sich für einen trendigen Silber-schopf entschieden, dann können Sie Ihr neues Frisuren-Highlight gleich noch mit einigen Strähnchen toppen. Graue Nuancen, die etwas dunkler gehalten sind als die eigene silbergraue Haarfarbe, beleben das Haar und stehen jedem Alter gut. Aber es muss nicht immer Grau in Grau sein. Wenige farbige Farbakzente machen Ihren Look noch frischer, z.B. mit einem edlen Lila.
Mehr Volumen durch Stufenschnitte
Zeigen sich die ersten grauen Haare, verliert das Haar meist auch an Volumen und Spannkraft. Hier verfeinern stufige Schnitte den Look, die glatt oder mit leichten oder wilden Locken gestylt werden. Dabei sorgen die Wellen für mehr Volumen und Bewegung und lassen die neue Trendfrisur frech und ungezwungen aussehen. Als I-Tüpfelchen schmeichelt hier sehr schön ein Pony.
Wenn´s natürlich sein soll: Grey Blending
Diese spezielle Haarfärbe-Technik setzt auf eine natürliche Anmu-tung, egal, ob man noch seine Naturhaarfarbe hat oder sich bereits erste graue Haare zeigen. Sie arbeitet Akzente in verschiedenen Graustufen ins Haar und verbindet diese sehr harmonisch mit dem eigenen Haarton. Das ergibt einen schönen, dezenten Look bei blondem oder brünettem Haar. Dunkles Haar hingegen punktet mit einem stärkeren Kontrast und sticht mehr ins Auge. Ob fransig kurz geschnitten oder stufig in längerem Haar – das Grey Bleeding zau-bert Ihnen einen wirklich individuellen, unverwechselbaren Haarlook.
Weitere Farbtrends für 2022....